Entdecke welches Schiff zurzeit in der Meyer Werft gebaut wird – Ein spannender Einblick!

Meyer Werft baut aktuelles Schiff

In letzter Zeit gibt es viel Aufregung um das Schiff, das in der Meyer Werft gebaut wird. Viele Menschen fragen sich, welches Schiff es ist und was es zu bieten hat. In diesem Artikel erzähle ich Dir, welches Schiff gerade in der Meyer Werft gebaut wird und was es auszeichnet. Sei gespannt, was dieses Schiff so besonders macht!

Zurzeit baut die Meyer Werft ein Kreuzfahrtschiff der Aida-Klasse. Es heißt AIDAnova und soll im November 2018 fertiggestellt werden. Es hat eine Länge von 337 Metern und ist damit das größte Kreuzfahrtschiff, das je in der Meyer Werft gebaut wurde. Es wird mehr als 6.600 Passagiere aufnehmen können.

Meyer Werft in Papenburg baut modernste Kreuzfahrtschiffe mit LNG-Antriebstechnologie

(RCCL), schickt weitere Schiffe an die Meyer Werft in Papenburg

Du wolltest schon immer mal wissen, wie die Meyer Werft in Papenburg die modernsten Kreuzfahrtschiffe der Welt baut? Dann ist jetzt deine Chance! In den kommenden Jahren entstehen hier riesige Kreuzfahrtschiffe der Marke AIDA und P&O Cruises, die alle mit der modernen LNG-Antriebstechnologie ausgestattet sind. Aber auch die Nummer 2 der Welt, Royal Caribbean Cruises Ltd. (RCCL), schickt ihre Schiffe hier an die Meyer Werft, um sie mit modernster Technik auszustatten. Wenn du also mal einen Blick hinter die Kulissen werfen willst, solltest du dir einen Besuch der Meyer Werft in Papenburg nicht entgehen lassen!

Meyer-Werft und Carnival Cruise Line feiern Brennstart des „Carnival Jubilee

Am Freitag durften die Papenburger Meyer-Werft und die US-amerikanische Reederei Carnival Cruise Line ein ganz besonderes Ereignis feiern: Den traditionellen Brennstart des neuen Kreuzfahrtschiffes „Carnival Jubilee“. Mit einer Länge von 344,5 Metern ist dieses Schiff eines der größten Kreuzfahrtschiffe, die jemals in Papenburg gebaut wurden. Ab Ende 2023 soll das imposante Schiff fertiggestellt sein.

Der Brennstart ist ein spektakuläres Schauspiel, bei dem die Besucher das Schiff schon einmal in seiner vollen Größe erleben können. Für die Gäste gab es ein buntes Rahmenprogramm aus Livemusik, Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Für die Meyer-Werft und Carnival Cruise Line ist es ein ganz besonderer Moment – und der Beginn einer einzigartigen Reise.

Größte Kreuzfahrtschiffe im Bau? Sehen & Erleben!

Größte Kreuzfahrtschiffe im Bau? Dann bist du hier genau richtig! Wenn du die größten Kreuzfahrtschiffe im Bau sehen willst, dann haben wir hier ein paar tolle Optionen für dich. Zum Beispiel die Icon of the Seas der Reederei Royal Caribbean. Dieses Schiff wird von der Meyer Turku Werft gebaut und verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Oder vielleicht schaust du dir Carnival Jubilee an, das von der Carnival Cruise Line in der Meyer Werft gebaut wird. Und wenn du dich für die MSC entscheidest, dann hat sie ein einzigartiges Schiff, das im Chantiers de l’Atlantique gebaut wird, das World America. Außerdem baut Royal Carribbean zwei weitere Schwesternschiffe der Icon of the Seas. Also, worauf wartest du noch? Schau dir jetzt die größten Kreuzfahrtschiffe im Bau an und erlebe ein unvergessliches Abenteuer.

Silver Nova“ Stapellauf 2023: Papenburg erlebt imposantestes Schiff aller Zeiten

Kommendes Frühjahr, im Jahr 2023, wird die „Silver Nova“ in Papenburg ihren Stapellauf haben. Dieses vielleicht imposanteste Schiff, das je von der Meyer Werft gebaut wurde, wird nicht nur das neueste, sondern auch das größte Schiff sein. Die „Silver Nova“ wird zu den Ozeanriesen zählen, einer Klasse von Schiffen, die für ihre beeindruckende Größe und ihren Komfort bekannt sind. Besucher können sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, denn die „Silver Nova“ bietet neben einem luxuriösen Interieur auch eine große Auswahl an Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen. Der Stapellauf wird ein großes Ereignis für die Region sein und sollten Sie sich für dieses beeindruckende Schiff interessieren, ist es am besten, wenn Sie sich schon jetzt auf den Weg machen, um die „Silver Nova“ zu besichtigen und sich ein Bild von dem Schiff zu machen. Dank des großen Erfolgs der Meyer Werft, dürfen wir uns schon jetzt auf die „Silver Nova“ freuen und auf einen weiteren Meilenstein in der Schiffbaubranche.

 Meyer Werft Schiffbau Neubau

Meyer Werft überführt Kreuzfahrtschiff Arvia im November 2022

2022 geplant.

Die Meyer Werft in Papenburg wird im November 2022 das Kreuzfahrtschiff Arvia überführn. Der Start erfolgt am Sonntag, dem 30.10.2022, am frühen Morgen. Der Schiffsrumpf wird dann auf der Ems nach Eemshaven in den Niederlanden überführt. Die Ankunft ist dort für den 06.05.2022 geplant.

Bevor das Schiff seinen Weg antritt, wird es einige Tests und Prüfungen unterzogen, um die Sicherheit und den Komfort der Passagiere zu gewährleisten. Am Ende der Überführung wird ein Team von Fachleuten an Bord sein, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Die Meyer Werft ist bekannt für ihre hervorragende Arbeit, sowohl beim Bau als auch bei der Überführung von Kreuzfahrtschiffen. Sie verfügt über ein erfahrenes Team, das über jahrelange Erfahrung im Bereich des Schiffsbaus verfügt und die Überführung des Schiffes Arvia mit großer Sorgfalt und Kompetenz durchführen wird. So können sich die Passagiere auf eine sichere und komfortable Reise freuen.

Wo sich AIDA Schiffe aufhalten – GPS-Koordinaten

Wenn Du mal wieder Sehnsucht nach einer Kreuzfahrt mit AIDA hast, kannst Du Dir jetzt direkt auf der Karte ansehen, wo sich unsere Schiffe gerade aufhalten. AIDAaura befindet sich derzeit in Walvis Bay in Namibia und die GPS-Koordinaten lauten: Lat.: -29.119617 und Lon.: 15.750417. AIDAbella befindet sich in St. Johns auf Antigua und die Koordinaten sind: Lat.: 17.120917 und Lon.: -61.847417. AIDAdiva ist gerade in Philipsburg auf St. Maarten unterwegs und die Koordinaten dazu lauten: Lat.: 18.865363 und Lon.: -66.255842. AIDAluna liegt derzeit in Tortola auf den Britischen Jungferninseln und die Koordinaten sind hier: Lat.: 19.186557 und Lon.: -69.311917. Wenn Du mehr über unsere Schiffe und die aktuellen Reiseziele erfahren willst, dann schau Dir doch mal unsere Webseite an und lass dich inspirieren.

AIDAcosma: Der neue Star der AIDA-Flotte ab 2022

2022 begrüßt AIDAcosma als jüngster Neubau der Flotte die Gäste auf See. Seit dem 15082019 wird es in der Meyer Werft in Papenburg gebaut – ein Ort, an dem schon viele AIDA Schiffe entstanden sind. Der Stahlschnitt bedeutete den offiziellen Baubeginn und nun ist es fast soweit: Das Helios-Schiff wird das neue Flaggschiff der AIDA Flotte und verspricht eine einzigartige Kreuzfahrt-Erfahrung. Die Gäste erwartet ein modernes Schiff, das sich durch zahlreiche Innovationen und einzigartige Annehmlichkeiten auszeichnet. Mit AIDAcosma wird eine neue Ära für die Kreuzfahrt anbrechen.

Bereits bei der Einweihung werden die Gäste in den Genuss der AIDA-typischen Gastfreundschaft kommen – und das auf einem Schiff, das nach neuestem Stand der Technik konzipiert wurde. AIDAcosma bietet alles, was AIDA-Kreuzfahrten so besonders macht: Unbegrenzte Erholung, einzigartige Erlebnisse, unvergessliche Momente und einen Service, der keine Wünsche offen lässt. Ab 2022 zieht AIDAcosma seine Kreise auf den Weltmeeren und verspricht eine Kreuzfahrt, wie man sie noch nie erlebt hat. Also, worauf wartest Du noch? Sei dabei und starte jetzt deine AIDAcosma-Reise!

Neues Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 7: Modernes Design & innovative Features

Im Jahr 2024 wird TUI Cruises das neue Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 7 erhalten. Damit wird die Flotte der Hamburger Reederei nach dem Abgang von Mein Schiff Herz im Jahr 2023 wieder vergrößert. Nicht nur wird die Bettenkapazität ausgeglichen, sondern sogar erhöht. Mein Schiff 7 wird speziell für den deutschen Markt entwickelt und wird in Turku, Finnland, gebaut.

Das neue Schiff verspricht ein modernes Design und viele innovative Features. Es wird verschiedene Kabinentypen geben, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht werden. Auch ein breites Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants und Bars ist an Bord vorhanden. Somit ist das neue Kreuzfahrtschiff ein perfektes Reiseziel für einen unvergesslichen Urlaub.

2023: Neue Schiffe, Luxus und Abenteuer auf See

2023 wird ein aufregendes Jahr für Kreuzfahrer – denn dann werden viele neue Schiffe in See stechen! Zu den bemerkenswerten Neuzugängen in der Kreuzfahrtbranche gehört die Explora I von Explora Journeys, die mit innovativer Technologie und einem luxuriösen Design überzeugen wird. Auch die MSC Euribia wird im kommenden Jahr erwartet und wird mit einem modernen Ambiente und einem ansprechenden Wellness-Bereich begeistern. Außerdem wird Norwegian Cruise Lines seinen neuen Kreuzer Norwegian Viva ins Rennen schicken. Für Freunde des luxuriösen Kreuzfahrturlaubs ist die neue Vista von Oceania Cruises ein Highlight. Sie wird über ein exklusives Spa verfügen und mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten aufwarten. Zu den absoluten Luxus-Kreuzfahrtschiffen zählt das neue Regent Seven Seas Grandeur, das komplett renoviert bei seiner Jungfernfahrt im kommenden Jahr überzeugen wird. Auch das neue Seabourn Pursuit wird im Jahr 2023 erwartet und wird mit einem eleganten Interieur und einem Infinity-Pool zum Verweilen einladen. Ein weiterer starker Neuzugang ist die Silver Nova von Silversea Cruises, die mit einem innovativen Design und einem großzügigen Pool aufwartet. Mit diesen und weiteren Neueinsteigern wird 2023 ein attraktives Jahr für Kreuzfahrer – also, worauf wartest du noch? Schwing Dich an Bord und erlebe ein unvergessliches Abenteuer!

AIDA: Verkauf von AIDAmira, AIDAcara und AIDAvita im Jahr 1808

AIDA hat in den letzten Jahren einige Schiffe aus dem Selection-Programm verkauft, darunter AIDAmira, AIDAcara und AIDAvita. Diese wurden im Jahr 1808 im Zuge der Corona-Pandemie veräußert. Die AIDA Flotte wird nun von neueren und größeren Schiffen dominiert, die modernere Technologien und Einrichtungen bieten. Trotzdem bleiben die ehemaligen Schiffe in guter Erinnerung, denn sie trugen maßgeblich zum Erfolg der AIDA Flotte bei. Viele AIDA Fans werden sich sicherlich an die gemütliche Atmosphäre und die gewohnte Servicequalität an Bord der alten AIDA Schiffe erinnern.

 Meyer Werft Werft aktuelles Schiff

AIDAcosma: Erlebe das modernste Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises

Das neue Schiff AIDAcosma ist das modernste und jüngste Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises. Es wird 2022 in Dienst gestellt und bietet ein einzigartiges Erlebnis. AIDAcosma bietet seinen Gästen eine Vielzahl an Unterhaltungs- und Freizeitaktivitäten. Es ist mit den neuesten Trends und Technologien ausgestattet, um den Passagieren einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. Die verschiedenen Kabinen und Suiten sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, die das Kreuzfahrterlebnis noch luxuriöser machen. Der AIDAcosma ist zudem mit zahlreichen gastronomischen Einrichtungen ausgestattet, die ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse bieten. Außerdem wird eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten angeboten, darunter Live-Shows, ein Fitness- und Wellnessbereich sowie ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Der AIDAcosma verspricht einen unvergesslichen Urlaub, an dem du dich wie zu Hause fühlen wirst.

MS Europa: Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt 5-Sterne-Plus

Du hast schon von der „MS Europa“ gehört? Dann wirst du sicher nicht überrascht sein, dass sie zum zwölften Mal in Folge als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt ausgezeichnet wurde. Der Berlitz-Kreuzfahrtenführer hat dem Flaggschiff von Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten die Bewertung „5-Sterne-Plus“ verliehen – und das schon seit mehreren Jahren. Du kannst dir also sicher sein, dass die „MS Europa“ eine wunderbare Wahl für deine nächste Kreuzfahrt ist. Genieße die luxuriöse Unterbringung, die überwältigende Auswahl an Speisen und die vielen verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord. Es ist ein unvergessliches Erlebnis!

AIDAblu: Indiens größtes Kreuzfahrtschiff wird verschrottet

AIDAblu, das früher als A’ROSA blu bekannt war, soll im Zuge der Corona-Pandemie verschrottet werden. Das Kreuzfahrtschiff war das größte in Indien und wurde zuletzt von der indischen Start-Up Jalesh Cruises betrieben und vermarktet. Es wurde 2003 als AIDAblu für AIDA Cruises in Betrieb genommen und im Jahr 2015 als A’ROSA blu an Jalesh Cruises verkauft. Seitdem war es auf Routen in Indien unterwegs und bot Reisenden zahlreiche luxuriöse Annehmlichkeiten. Die Entscheidung, das Schiff zu verschrotten, wurde während des Lockdowns getroffen, als die Kreuzfahrtenbranche einer der am stärksten betroffenen Sektoren war. Leider bedeutete dies, dass AIDAblu nicht mehr zurückkehren wird.

Meyer Werft liefert im 2023 neue Kreuzfahrtschiffe aus

Du hast vielleicht schon von der Meyer Werft gehört – das Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Kreuzfahrtschiffen. Am Montag gab Florian Feimann, Sprecher der Meyer Werft, bekannt, dass die ‚Silver Nova‘ im Frühjahr 2023 in Dienst gestellt werden soll und die ‚Carnival Jubilee‘ im Herbst desselben Jahres. Bereits am Sonntag hatte die 344,50 Meter lange und 42 Meter breite ‚Arvia‘ der Reederei P&O Cruises das Etappenziel Eemshaven erreicht. Die Meyer Werft hat in den letzten Jahren schon einige imposante Schiffe an die Reedereien ausgeliefert. Dazu gehören unter anderem die ‚AIDA Nova‘, die ‚Costa Smeralda‘ und die ‚MSC Bellissima‘. Wir sind schon gespannt, was uns die neuen Schiffe der Meyer Werft noch so bieten werden!

Arvia Papenburg startet zur Ems-Überführung für Projekt „Gigastack

Am Samstag, den 05.11.2022, wird das Schiff Arvia Papenburg auslaufen und auf der Ems nach Eemshaven in den Niederlanden überführt. Die Überführung wird durch die Reederei T&T Shipping durchgeführt. Dies ist Teil des Projekts „Gigastack“ der Firma Iberdrola, bei dem ein neuer Onshore-Windpark entstehen soll. Arvia Papenburg ist das erste von insgesamt 14 Schiffen, die Komponenten für den Aufbau des Windparks liefern sollen. An Bord befinden sich neben der Ausrüstung für den Windpark auch die Mitarbeiter, die für den Aufbau zuständig sind. Insgesamt wird die Reise zwei Tage in Anspruch nehmen und am Montag, den 07.11.2022, am Zielort angekommen sein.

MV Werften: Insolvenz und neue Wege für die Zukunft

Das Schiffbauunternehmen MV Werften hatte leider keine andere Wahl, als Insolvenz anzumelden. Der Bundesregierung war dies bewusst, denn im Sommer 2021 hatte sie das Unternehmen noch mit 300 Millionen Euro aus dem WSF-Topf unterstützt. Die MV Werften besitzen Standorte in Wismar, Rostock und Stralsund und sind ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft. Der Bund hat gestattet, dass das Unternehmen weiterhin auf den Standorten operieren darf und somit die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Dennoch müssen neue Wege gefunden werden, um die MV Werften wieder profitabel zu machen. Dafür ist es notwendig, dass sich die politisch Verantwortlichen und die Betroffenen zusammensetzen und konstruktive Lösungen finden. Nur dann kann gewährleistet werden, dass die MV Werften auch in Zukunft ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft sind.

Luxuriöses Kreuzfahrtschiff „Celebrity Eclipse“ – 540 Mio. Euro

Der luxuriöse Kreuzfahrtschiff „Celebrity Eclipse“ hat eine imposante Länge von 315 Metern. Es ist das dritte von insgesamt fünf Schiffen der „Solstice-Klasse“, die die Meyer Werft Anfang des Jahres 2010 an Royal Caribbean ausgeliefert hat. Die Kosten für das Schiff belaufen sich auf beeindruckende 540 Millionen Euro.
Der „Celebrity Eclipse“ ist mit modernster Technik ausgestattet und verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten, die Kreuzfahrern einen unvergesslichen Aufenthalt bieten. So gibt es zum Beispiel eine Aussichtsplattform mit Glasboden, ein Kino, ein Fitnesscenter, ein Casino sowie ein breites Unterhaltungsangebot an Bord. Auch kulinarisch wird man auf dem „Celebrity Eclipse“ verwöhnt, mit mehr als neun Restaurants, die internationale Küche anbieten.

Erlebe die Jungfernfahrt des weltgrößten Kreuzfahrtschiffs „Global One“ in Wismar!

Du hast schon vom „Global One“ gehört? Das ist das weltgrößte Kreuzfahrtschiff, das grade in Wismar gebaut wird. Es ist ganze 333 Meter lang und hat Platz für 10.000 Passagiere! Die Leute aus Wismar sind stolz auf das Schiff und seit zehn Monaten bemühen sie sich, es fertigzustellen. Und jetzt ist es endlich soweit: „Global One“ wird in Kürze seine Jungfernfahrt machen. Es ist ein besonderes Ereignis für die ganze Region und ein Meilenstein in der Geschichte des Wismarer Schiffbaus. Wir sind gespannt, wohin die Reise geht!

Fazit

Derzeit wird in der Meyer Werft ein neues Kreuzfahrtschiff gebaut, das auf den Namen Mein Schiff 6 getauft werden soll. Es ist das aktuellste Projekt der Meyer Werft und es ist sehr aufregend, mitzuerleben, wie das Schiff allmählich Form annimmt!

Die Schlussfolgerung lautet:

Du hast herausgefunden, dass in der Meyer Werft gerade ein Schiff gebaut wird. Es ist spannend zu sehen, was für tolle Schiffe hier entstehen und wie viel Arbeit darin steckt. Es ist ein eindrucksvolles Projekt, das du besser beobachten solltest!

Schreibe einen Kommentar