Entdecke Welche Schiffe nach Helgoland Fahren – Eine Liste der Top-Schiffe!

Schiffe_nach_Helgoland

Hallo zusammen! Ihr seid auf der Suche nach einem Schiff, das euch nach Helgoland bringt? Hier erfahrt ihr, welche Schiffe euch dorthin bringen können. Viel Spaß beim Lesen!

Es gibt verschiedene Schiffe, die nach Helgoland fahren. Zum Beispiel fährt die Fähre „Frisia“ von Büsum aus regelmäßig nach Helgoland. Es gibt auch viele Kreuzfahrtschiffe, die nach Helgoland fahren. Die Reedereien, die Kreuzfahrten nach Helgoland anbieten, sind AIDA, Mein Schiff und die Color Line. Es gibt auch viele Segelboote, die nach Helgoland fahren, aber sie müssen vorher eine Genehmigung beantragen.

Erlebe die einmalige Fahrt nach Helgoland!

Du willst mal wieder raus aus dem Alltag? Dann komm an Bord und erlebe die einmalige Fahrt nach Helgoland! Direkt von sieben verschiedenen deutschen Nordseehäfen aus, wie beispielsweise Hamburg, Büsum, Sylt, Norden, Hooksiel, Cuxhaven oder Bremerhaven, kannst du dich aufmachen zum roten Felsen. Insgesamt steuern vier Reedereien mit einer Vielzahl an verschiedenen Schiffstypen die Insel an. Von der schicken Yacht bis hin zum schnellen Katamaran ist für jeden das passende Schiff dabei. Genieße den herrlichen Blick auf den Hafen von Helgoland und lasse dich von den verschiedenen Sehenswürdigkeiten verzaubern. Erlebe eine einmalige Fahrt und tauche ein in die Welt der Nordsee.

Fahre schnell & sicher nach Helgoland: Fähre & Katamaran

Du willst Helgoland erkunden? Dann nimm die Fähre! Mit der Fähre von Cuxhaven nach Helgoland kommst Du sicher und schnell ans Ziel. Normalerweise beträgt die Fahrzeit ca. 150 Minuten. Für alle, die es lieber etwas schneller mögen, gibt es auch die Option mit dem Katamaran. Dort beträgt die Fahrzeit nur ca. 75 Minuten. Allerdings musst Du bei Deiner Reiseplanung beachten, dass Abfahrts- und Ankunftszeiten immer von den Naturgewalten an der Nordsee beeinflusst werden. Also am besten schon vorher den Wetterbericht checken!

Echtes Abenteuer auf der Nordsee – Saisonbeginn April 2023

„Ahoi, Freunde der Nordsee! Wir laden euch ein, gemeinsam ein echtes Abenteuer zu erleben. Ab April 2023 startet unsere Saison. Mit uns an Bord erlebst du die schönsten Seiten der Nordsee. Ob Helgoland, die Seehundsbänke, eine Fangfahrt oder ein Abendausflug, wir bieten euch alles, was das Abenteurerherz begehrt. Startpunkt ist Büsum. Lass dich von dem Wind und dem Meer verzaubern und erlebe ein einzigartiges Erlebnis. Wir freuen uns auf dich!“

Mit der Fähre nach Helgoland: Preise, Fahrzeiten & mehr

Du planst eine Reise zu den Inseln Helgoland und möchtest wissen, wie du dort hinkommst? Mit der Fähre Cuxhaven – Helgoland kannst du ganz bequem auf die Insel gelangen. Die Fähre verkehrt einmal täglich und die Fahrtzeit beträgt ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Die Saison ist ganzjährig, sodass du auch im Winter unbesorgt losfahren kannst. Wenn du deine Reise vor Ort planst, findest du am Zielhafen Helgoland alle weiteren Informationen. Ein toller Tipp ist es auch, sich vorher schon über die Angebote und Aktionen zu informieren. So kannst du richtig viel Geld sparen!

Schiffe die nach Helgoland fahren

Fahre in 1 Std. nach Helgoland – Fährverkehr einfach & schnell

Du kannst es kaum erwarten, in Helgoland zu sein? Dann lohnt es sich, eine Fahrt mit der Fähre zu buchen. In nur 1 Stunde und 15 Minuten bist Du am Ziel. Abfahrt ist um 11:30 Uhr, gegen 12:45 Uhr kannst Du in Helgoland von Bord gehen. Genieße die Aussicht aufs Meer und lasse den Wind in Dein Gesicht wehen. Der Fährverkehr ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Helgoland zu erreichen. Lass dich von der Fahrt inspirieren und erlebe einen unvergesslichen Tag auf der Insel.

Erlebe Helgoland mit dem „Halunder Jet“: Schnell & Bequem!

Seit 2018 bietet der „Halunder Jet“ eine schnelle und einfache Art, Helgoland zu erreichen. Der Highspeed-Katamaran bringt Dich schnell und bequem zur einzigartigen Hochseeinsel Deutschlands. An Bord erwartet Dich ein komfortables Ambiente und ein professioneller Service. Genieße die sanfte Fahrt an der Küste, auf der Du die malerische Landschaft genießen kannst. Dank dem modernen Boot erreichst Du Dein Ziel in kürzester Zeit und kannst Deinen Urlaub am Meer in vollen Zügen genießen. Auf Helgoland erwartet Dich ein einzigartiger Mix aus viel Natur und einem reichen Kulturangebot. Ob Wandern, Segeln oder einfach nur relaxen – hier hast Du alles, was Dein Herz begehrt. Verbringe einen unvergesslichen Tag auf Deutschlands einziger Hochseeinsel!

Preise für Halunder Jet: Tagestrip ab 76,10 Euro

Du möchtest eine Fahrt mit dem Halunder Jet machen? Dann solltest Du wissen, dass es eine ganze Reihe verschiedener Preise gibt, die Du zahlen musst. Wenn Du nur einen Tag unterwegs bist, kannst Du schon mit 76,10 Euro für eine Erwachsene Person (Hin- und Rückfahrt) rechnen. Familien, die aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern (4 bis 14 Jahren) bestehen, müssen ab 184,60 Euro einplanen. Wenn Ihr ein paar Tage länger bleiben wollt, kostet die Fahrt mindestens 228,50 Euro. Damit ist ein Tagestrip auf dem Halunder Jet aber auch eine tolle, preiswerte Möglichkeit, einmal rauszukommen und die Nordsee zu erkunden. Viel Spaß!

Maske auf der Dünenfähre tragen – Aktuelle Regeln beachten

Trotzdem können Besucher der Dünenfähre weiterhin gebeten werden, eine Maske zu tragen. Dies gilt insbesondere, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Daher ist es ratsam, eine Maske mitzuführen, um so die eigene und die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Darüber hinaus können auf der Dünenfähre weitere Hygienemaßnahmen wie Abstandsmarkierungen oder Schutzwände vorhanden sein. Daher empfiehlt es sich, vor der Fahrt auf der Dünenfähre nach den aktuell geltenden Regelungen zu schauen, um sich vorzubereiten und die Fahrt zu genießen.

Erlebe einzigartige Abenteuer auf Hochseeinseln: Tagesfahrt Comfort Captain’s Class

Gönn Dir doch mal eine einzigartige Hochseeinsel-Tour mit dem Schiff! Mit unserer Tagesfahrt Comfort Captain’s Class kannst Du Dein Abenteuer erleben. Für Erwachsene kostet die Tour 75 Euro, Schwerbehinderte 65 Euro und für Familien 185 Euro. Kinder (4-14 Jahre) zahlen 36 Euro. Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern und sind Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen!

Erlebe Helgoland – Preise ab 32€ für Kinder & 15% Ermäßigung für Schwerbehinderte

Du planst eine Auszeit auf der Insel Helgoland? Dann schau dir mal die Preise der MS „Helgoland“ an! Ein Erwachsener kommt schon für 64€ auf die Insel und für 74€ auch wieder zurück. Kinder (4-14 Jahre) zahlen nur 32€ für die Hinfahrt und 35,50€ für die Rückfahrt. Schwerbehinderten (ab 70%) bietet die MS „Helgoland“ einen Preisnachlass von 15% an. So zahlen sie nur 49€ für die Hinfahrt und 57€ für die Rückfahrt. Auf der Insel angekommen erwarten dich viele spannende Attraktionen und Unternehmungen. Ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall!

Schiffe fahren nach Helgoland

Helgoland erreichen: Nutze Seebäderschiffe für eine barrierearme Fahrt

Du möchtest nach Helgoland überfahren? Dann empfehlen wir Dir, eines der Seebäderschiffe zu nutzen. So kannst Du einfach und barrierearm die Insel erreichen. Der klassische Ein- und Ausstieg entfällt hierbei. Zudem bieten die Schiffe eine tolle Aussicht auf die Umgebung und das Meer. Einige Schiffe bieten darüber hinaus auch weitere Annehmlichkeiten wie beispielsweise eine Bar und ein Café an. Wenn Du also gemütlich die Überfahrt genießen möchtest, ist eine Fahrt mit dem Seebäderschiff die optimale Wahl.

Erkunde die Insel in 4 Stunden: Oberland, Mittelland, Unterland & mehr!

Du hast nur vier Stunden Zeit, um die Insel zu erkunden? Mach das Beste daraus! Nur ein Kilometer ist die Hauptinsel groß – da kannst du sicher eine Menge erleben! Schau dir das Oberland, Mittelland und Unterland an. Zwischen den einzelnen Gebieten findest du vielleicht sogar einige Überraschungen! Wenn du Glück hast, kannst du am Strand die Sonne genießen und ein Bad in der Nordsee nehmen. Die kleinere Nebeninsel, die Düne, ist ideal zum Baden und Sonnenbaden. Nutze die kurze Zeit und erkunde die Insel – du wirst es nicht bereuen!

Erlebe einzigartige Sommertage auf Helgoland!

Du suchst einen malerischen Ort zum Entspannen? Dann ist Helgoland im Sommer genau das Richtige für dich! Hier kannst du das milde, fast mediterrane Klima genießen und relaxen. Du brauchst keine Angst vor Menschenmassen haben, denn die Hochseeinsel ist nicht überlaufen. An den Ufern und in den Gärten findest du immer ein ruhiges Plätzchen, wo du die Natur in vollen Zügen genießen kannst. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 19-20 Grad bietet Helgoland ein einzigartiges Badevergnügen. Im Vergleich zum Festland ist es hier auf der Insel oft einige Grad wärmer. Also, worauf wartest du noch? Verbringe deinen Urlaub auf Helgoland und erlebe einzigartige Sommertage!

Erlebe Helgoland: Hummerpatenschaft, Halunder & Naturgenuss

Auf der Insel Helgoland kannst Du ein einzigartiges Erlebnis machen und zum Hummerpaten werden. Außerdem kannst Du dem friesischen Dialekt der Insel, dem Halunder, lauschen. Durch das gesunde Hochseeklima, das auf Helgoland herrscht, fühlen sich Allergiker und Asthmatiker besonders wohl. Dazu kommt, dass die Insel nur einen Quadratkilometer groß ist und somit ein wahrer Geheimtipp für alle Naturliebhaber ist. Hier kannst Du die Ruhe und den besonderen Charme der Insel genießen.

Tagesfahrt buchen & Abenteuer erleben – Jetzt planen!

Ein Tag voller Abenteuer und Erlebnisse? Dann bist du bei einer Tagesfahrt genau richtig! Plane jetzt deine Reise und erlebe einen unvergesslichen Tag. Egal, ob du alleine, mit Freunden oder deiner Familie unterwegs bist, die Tagesfahrt ist für jeden geeignet. Wir bieten zwei Klassen an: Jet Class und Economy Class. Die Preise pro Person für eine Hin- und Rückfahrt an einem Tag in Euro findest du hier: Jet Class Erwachsene: 80,60, Kinder (4-14 Jahre): 40,30 und Senioren (ab 60 Jahre): 56,40. Kleinkinder reisen kostenfrei! Mit einer Tagesfahrt bist du unterwegs immer flexibel und hast genug Zeit, um deine Reiseziele zu erkunden. Ob ein Tag am Strand, ein Tag in der Stadt oder ein Tag mit Abenteuer, die Tagesfahrt bietet für jeden etwas. Worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und los geht’s!

Erlebe Helgoland im Sommer: 19°C Durchschnittstemperatur & Wassersport

Kommst du auch in den Sommermonaten nach Helgoland? Wenn ja, wirst du in der Zeit von Juni bis September einige angenehme Temperaturen vorfinden. Die durchschnittliche Temperatur im August liegt bei 19 Grad Celsius. Beim Baden an der Badedüne wirst du besonders von der Wassertemperatur profitieren. Diese beträgt im Durchschnitt 20 Grad Celsius.
Außerdem sind die Sommermonate ideal, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Helgoland bietet viele interessante Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sich perfekt für einen aufregenden Urlaub eignen. Probiere zum Beispiel verschiedene Wassersportarten aus, wie zum Beispiel Segeln, Tauchen oder Surfen. Oder erkunde die Insel zu Fuß und entdecke die vielen natürlichen Landschaften und Strände. An heißen Sommertagen kannst du dich auch einfach nur an einer der Strandbars erfrischen oder im Meer abkühlen.

Reisen und Einkaufen: Zoll- und Freimengen kennen!

Du möchtest in den Urlaub reisen und brauchst noch ein paar Kleinigkeiten? Dann solltest Du die Zoll- und Freimengen kennen, die Dir beim Einkauf zur Verfügung stehen. Wenn Du mit einem gewerblichen Anbieter wie zum Beispiel FRS Helgoline ab- und anreist, darfst Du Waren im Wert von bis zu 430 € pro Person einkaufen. Für private Anreisen gilt eine Höchstmenge von 300 €. Diese Informationen findest Du auch in einer speziellen Tabelle, die Dir bei der Ein- und Ausreise hilfreich sein kann. Achte deshalb unbedingt auf die Zoll- und Freimengen, wenn Du im Urlaub Deine Shopping-Tour startest!

Erlebe die Fahrt mit der MS Atlantis nach Helgoland!

Du hast noch nie eine Fahrt mit der Fähre MS Atlantis von Cuxhaven nach Helgoland gemacht? Dann solltest du dir das auf jeden Fall mal gönnen! Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden und die Anfahrt zum Parkplatz ist problemlos. Wenn du einsteigst, kannst du direkt das Panoramadeck ganz oben besuchen und die Aussicht genießen. Es ist eine wunderschöne Aussicht auf das offene Meer. Während der Fahrt kannst du entspannen, die Seeluft genießen und die Landschaft bewundern. Ein tolles Erlebnis!

Verbotenes Autofahren und Radfahren auf Helgoland | § 50

Der §50 der Straßenverkehrsordnung besagt, dass auf der Insel Helgoland sowohl Autofahren als auch Radfahren verboten sind. Das bedeutet, dass typische Tretroller und andere Kraftfahrzeuge nicht erlaubt sind. Lediglich einige Ausnahmen, wie z.B. Elektro-Roller, die zur Mobilität für ältere Menschen dienen, sind gestattet. Diese müssen jedoch vor Fahrtantritt beim Ordnungsamt angemeldet werden.

Fazit

Es gibt verschiedene Schiffe, die nach Helgoland fahren. Du kannst zum Beispiel mit dem Fährschiff von Cuxhaven oder Bremerhaven nach Helgoland fahren. Außerdem gibt es einige Fähren, die von verschiedenen Häfen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein nach Helgoland fahren. Wenn du ein kleineres Boot hast, kannst du auch von anderen Häfen aus nach Helgoland fahren, jedoch ist es ratsam, vorher Informationen über die Route und die Wetterbedingungen einzuholen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Schiffe gibt, die nach Helgoland fahren. Da gibt es die Fähren, die von Cuxhaven und Büsum aus starten, aber auch die Schiffe der Reederei Helgoline. Also, wenn Du nach Helgoland reisen möchtest, hast Du einige Optionen.

Schreibe einen Kommentar